„Säen und später wieder ernten“

Wirtschaftsforum Regen e.V. zieht Bilanz

Gesponsert wurden unter anderem eine Osterei-Aktion vom Einkaufspark Regen, das Drumherum, Tierheim Regen sowie Tag der Wirtschaft, Pichelsteinerfest.
Schatzmeister Markus Drüke trug den Kassenbericht vor, der Verein habe eine  sehr gute finanzielle Basis und steht auf gesunden Füßen, so Drüke. Besonders erfreut war Vorsitzender Franz Hollmayr über mehrere Neumitglieder, die sich dem Wirtschaftsforum erst kürzlich angeschlossen haben, darunter die Fast Rocket GmbH aus Regen, das Planungsbüro Brunnbauer aus Zachenberg, die Ergo Subdirektion Füller aus Kirchdorf, Oswald Reisen aus Regen sowie die Stadler + Honner Verwaltungs GmbH aus Frauenau.  Zu Beginn des aktuellen Jahres fand bereits eine erste Netzwerkveranstaltung in der Schnitzmühle in Viechtach statt, alle eingebundenen Partner des Wirtschaftsforums stellten ihre Planungen für 2025 vor, darunter die Kreisentwicklung Landkreis Regen, die Wirtschaftsjunioren Regen, Jobcenter Arberland  und weitere Netzwerkpartner. Im Februar referierte Klinikchef Christian Schmitz an der vhs Arberland über die Krankenhausreform. Im April organisierte das Wirtschaftsforum eine Exkursionsfahrt zum Edeka Stadler+ Honner-Markt nach Unterföhring. Auch mehrere Betriebsbesuche stehen 2025 wieder auf der Agenda. Der stellvertretende Landrat Helmut Plenk lobte das Wirtschaftsforum in seinem Grußwort für das umfangreiche und tatkräftige Wirken zum Wohle der Region und bedankte sich ausdrücklich für das gute Engagement und für das gute Miteinander.
Auch mit der Technischen Hochschule Deggendorf kooperiert das Wirtschaftsforum Regen e.V., im Herbst plant man zusammen eine Veranstaltung am Campus in Plattling zum Hauptthema Mobilität. Die anwesende Vizepräsidentin Prof. Dr. Veronika Fetzer skizzierte in Ihrem Grußwort die Ausrichtung und thematischen Schwerpunkte jnsbesondere im Bereich „Third Mission“ der THD und bedankte sich für die interaktive, gute Zusammenarbeit mit dem Forum.

← Zurück zur Übersicht der Pressemeldungen